Das waren die bisherigen Foren

2023-01-17 Freiwilligenbonus: Monetarisierung oder Wertschätzung von Freiwilligenarbeit?

2022-05-31 Family Volunteering

2022-01-25 Präsentation der Corona-Befragung des Vereins Freiwilligenmessen „Corona – Licht und Schatten in der Freiwilligenarbeit“

2021-10-20 Beteiligungsprozess “Freiwilligkeit gestalten”

2021-03-24 Lust auf Verschiedenheit – Freiwilliges Engagement und Inklusion

2020-11-03 Positive Leadership (keine Aufzeichnung verfügbar)

2020-04-29 Präsentation des 3. Österreichischen Freiwilligenberichts (wegen Pandemie abgesagt)

2019-10-16 Ich schreibe was dazu in der WhatsApp-Gruppe

2019-06-04 Storytelling zur Gewinnung von Freiwilligen

2018-06-18 Lebensglück und soziales Engagement – Vortrag von Prof. Dr. Johannes Steyrer

2017-11-06 Das Europäische Solidaritätskorps
Link zur Präsentation von Mag. Christine Keplinger

2017-03-01 Change Management im Ehrenamt

2016-10-05 Freiwillige Arbeit von AsylwerberInnen, subsidiär Schutzberechtigten und anerkannten Flüchtlingen
Download Präsentation von Dr. Helmut Blum

2016-06-15 Freiwilligenkoordination und Ehrenamtlichen-Bindung
Download Präsentation
Download Kurzfassung der Masterarbeit von Sandra Oberarzbacher, MSc
Download Langfassung der Masterarbeit

2016-03-03 Kompetenz und freiwilliges Engagement

2015-11-25 „Gesund fürs Leben“ – Präsentation der Studienergebnisse

2015-09-28 Präsentation des Perspektivenpapiers „Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement“
Link zu Download Perspektivenpapier

2015-06-08 Präsentation des 2. Österreichischen Freiwilligenberichts
Link zu Download Freiwilligenbericht

2015-03-10 Online Volunteering

2014-10-23 Was bringt ein professionelles Freiwilligen-Management Ihrer Organisation?

2014-09-29 Vertrauen versus Recht
Präsentation von Mag. Eva More-Hollerweger
Link zu Civil Society Index

2014-06-16 Wirkungsorientierung in der Freiwilligenarbeit?

2014-03-06 Wie viel Struktur & Formalisierung braucht die Freiwilligenarbeit?

2013-11-27 Gesund fürs Leben

2013-09-03 Freiwilligenarbeit & Arbeitsmarktneutralität

2013-06-12 Engagementförderung älterer Menschen

2013-02-21 Soziale Nachhaltigkeit durch freiwilliges Engagement

2012-11-12 Ersatz oder Ergänzung?

2012-09-13 Rechtliche Grundlagen des freiwilligen Engagements

Lehrgang Freiwilligenkoordination 2023

Der nächste Lehrgang für FreiwilligenkoordinatorInnen, veranstaltet in Kooperation von Wiener Hilfswerk, Caritas der Erzdiözese Wien und Kardinal-König-Akademie, findet ab Februar 2023 statt und ist ausgebucht.

Nähere Infos zum nächsten Lehrgang in 2024 erhalten Sie unter csida(at)kardinal-koenig-haus.at

Veröffentlicht in News

Umfrage Freiwilligenarbeit und Corona

In Kooperation mit dem Sozialministerium und MARKET Marktforschung Linz startet der Verein Freiwilligenmessen eine repräsentative, österreichweite Umfrage:

Wie ist es den zahlreichen Freiwilligen bzw. den für sie Verantwortlichen in den Vereinen und Einrichtungen während der Pandemie gegangen?
Wie hat sie sich auf das freiwillige Engagement in Österreich ausgewirkt? Was wird für die Zukunft gebraucht? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Für die Umfrage werden österreichweit neben 1200 Freiwilligen online vor allem auch rund 400 Freiwilligenkoordinator*innen und -begleiter*innen telefonisch befragt. Das Interview dauert ca. 10 Minuten. Ihre Meinung ist wichtig.

Hier finden Sie weitergehende Informationen und können sich anmelden: https://www.freiwilligenmesse.at/ausstellen/umfrage-ein-jahr-corona/

Veröffentlicht in News